- Artikel-Nr.: SHAG10984
„Wilde" Geschmacksexplosionen zum Veredeln Ihrer Kirrungen.
Die Vorlieben sind unterschiedlich – bei Mensch und Tier –
und können sich auch immer wieder ändern.
Finden Sie heraus, welche Verlockungen Ihr Wild bevorzugt.
Mit unseren teils bewährten, teils neuen Lockmitteln in praktischen Portionsfläschchen können Sie die Neugierde der Tiere wecken und feststellen,
„wer wo was am liebsten mag“.
Nach unseren Erfahrungen in verschiedenen Testrevieren sprechen Wildschweine auf fast alle Geschmacksvariationen aus diesem Set an. Allerdings stellen wir fest, dass die Vorlieben an verschiedenen Orten durchaus unterschiedlich sind und nach ein paar Wochen auch wieder wechseln können. So wirken an manchen Stellen die mit Räucherfisch versehenen Leckereien einfach unwiderstehlich, während an anderen Kirrungen Trüffel oder Sau-Wohl bevorzugt werden.
Die eindeutige Nummer eins ist Schokolade, die auch von Rehen, Füchsen und Dachsen äußerst gern angenommen wird.
Fast alle Wildarten lassen sich von Anis-Duft anlocken. Rehböcke lieben es besonders in Kombination mit Salzlecken.
Sie genießen den verfeinerten Geschmack und kommen immer wieder. Ebenso bei dem seit vielen Jahren bewährten Premiumlockmittel Rehwild, das ganz einfach auf Baumrinde, in Astgabeln oder auf Blätter geträufelt werden kann.
An Räucherfisch findet das Raubwild wie Fuchs, Marder, Marderhund und Waschbär ganz besonderen Gefallen.
Wobei der Waschbär außerdem auch den süßen Verlockungen immer wieder gern nachgibt.
Diese Vorlieben sind nachgewiesen:
Trüffel 100 ml | Schokolade 100 ml | Räucherfisch 100 ml | Premium-Rehwild 100 ml | Anis 50 ml | Sau-Wohl 100 ml |
Wildschweine | Wildschweine | Wildschweine | Rehwild | Wildschweine | Wildschweine |
| Rehwild | Füchse + Marder |
| Rehwild | Waschbären |
| Füchse + Dachse | Marderhunde |
| Rotwild |
|
| Waschbären | Waschbären |
| Damwild |
|
Achtung! Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Finden Sie weitere heraus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, unter: [email protected].
Wir freuen uns schon sehr darauf, von Ihnen zu hören.
Unter den ersten 100 Informanten werden fünf Schwarzwild-Wellness-Sets verlost.